Grünfäule

Grünfäule
Grün|fäu|le 〈f.; -; unz.; Bot.〉 durch den Pilz Penicillium glaucum hervorgerufene Fruchtfäule bei Äpfeln u. Weintrauben

* * *

Grünfäule,
 
1) durch Pilze hervorgerufene Fäulnis auf der Schale von Obst; befallene Weintrauben geben dem Wein einen muffigen Geschmack.
 
 2) bei feuchtem Holz durch eine Art der Schlauchpilze hervorgerufene grünfarbene Holzzersetzung.
 

* * *

Grün|fäu|le, die: 1. (Landw.) nach fortgeschrittener od. bei voller Reife an Obst auftretende, durch einen grünlich stäubenden Schimmelpilz hervorgerufene Fäule. 2. (Forstw.) an geschlagenen, feucht lagernden Laubholzbäumen auftretende, durch einen Schlauchpilz hervorgerufene Zersetzung des Holzes, die eine leuchtend grüne Verfärbung zur Folge hat.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grünfäule — Grünfäule, eine an stark zersetztem Holz, besonders von Eichen und Rotbuchen, seltener von Fichte und Birke, das längere Zeit anhaltend durchfeuchtet am Waldboden gelegen hat, auftretende intensiv span grüne Färbung, die von einem saprophytischen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grünfäule — Grünfäule, Zersetzungserscheinung an Laubhölzern, bes. Eichenholz, wobei sich das morsche Holz spangrün färbt; Ursache unbekannt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Auswirkungen der Klimaveränderung auf den Weinbau — Alle Standortfaktoren können das Gedeihen der Pflanzen ermöglichen oder beeinträchtigen. Sonne (Strahlung), Wasser, Boden (Mineralstoffe) und Lage stellen die räumliche Umwelt der Pflanzen dar. Wie jede Kulturpflanze verlangt die Rebe spezielle… …   Deutsch Wikipedia

  • Folgen der globalen Erwärmung für den Weinbau — Zu den Folgen der globalen Erwärmung gehört auch eine veränderte Pflanzenentwicklung. Auch die Rebe als wärmeliebende Pflanze ist davon betroffen. Die Folgen der globalen Erwärmung auf den Weinbau können sich positiv oder negativ und dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Chlorociboria aeruginascens — Kleinsporiger Grünspanbecherling Kleinsporiger Grünspanbecherling (Chlorociboria aeruginascens) Systematik Unterabteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Grünspanbecherling — Kleinsporiger Grünspanbecherling Kleinsporiger Grünspanbecherling (Chlorociboria aeruginascens) Systematik Unterabteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Kleinsporiger Grünspanbecherling — (Chlorociboria aeruginascens) Systematik Unterabteilung …   Deutsch Wikipedia

  • Fruchtfäule — Frụcht|fäu|le, die (Bot.): Fäulnis an reifenden Früchten. * * * Fruchtfäule,   durch niedere Pilze verursachte Fäulniserscheinung an reifenden oder lagernden Früchten. Die Erreger dringen meist über vorgeschädigte Stellen in das Fruchtgewebe ein …   Universal-Lexikon

  • ГНИЛЬ ПЛЕСНЕВИДНАЯ ЗЕЛЕНАЯ ДЫНИ — англ.green mould rot of muskmelon нем.Grünfäule, Melone франц.pourriture verte du melon возбудитель:Trichoderma viride Pers. см …   Фитопатологический словарь-справочник

  • ГНИЛЬ ПЛЕСНЕВИДНАЯ ЗЕЛЕНАЯ КАПУСТЫ — англ.green mould of cabbage нем.Grünfäule, Kohl; Grünschimmel, Kohl франц.moisissure verte du chou возбудитель:Penicillium glaucum Lk см …   Фитопатологический словарь-справочник

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”